Springtime in Upper Swabia

Same procedure as every year … Märzenbecher und Kelchbecherling in der Schwäbischen Alb (Brieltal, Lautertal, Wolfstal)

Ende März bei Briel (Brieltal) 

Ende März bei Briel (Brieltal)  Ende März bei Briel (Brieltal)

Im Brieltal: Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum), auch Märzenbecher, Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt

DSCN2154_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2156_bearbeitet-1 Kopie

Brieltal: Scharlachroter Kelchbecherling (Sarcoscypha coccinea), auch Zinnoberroter Kelchbecherling oder Zinnoberroter Prachtbecherling genannt

DSCN2157_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2159_bearbeitet-1 Kopie

DSCN2163_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2165_bearbeitet-1 Kopie

DSCN2166_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2178_bearbeitet-1 Kopie

DSCN2182_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2184_bearbeitet-1 Kopie

DSCN2190_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2191_bearbeitet-1 Kopie

Sonnenuntergang im Brieltal

Sonnenuntergang im Brieltal

Im Lautertal:

DSCN2214_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2222_bearbeitet-1 KopieDSCN2224_bearbeitet-1 Kopie

Im Wolfstal

DSCN2247_bearbeitet-1 Kopie  DSCN2249_bearbeitet-1 Kopie

1 thought on “Springtime in Upper Swabia

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s